Heilpraktik

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das körperliche Gleichgewicht und die Gesundheit des Körpers wiederherzustellen oder zu verbessern. Entwickelt wurde sie Mitte des 19. Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still.

 

„Find it, fix it and leave it alone”

Die Ursache herausfinden, die Blockaden in der Reihenfolge der Wichtigkeit für den Bewegungsablauf lösen, Zeit, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Bei Background entspricht diese therapeutische Haltung unserem Selbstverständnis.

Mit passenden, sanften und manuellen Techniken, wie bspw. Cronio sacraler Therapie, Chiropraktik, Mobilisation, Manipulation und Dehnung, wird zielgerichtet die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln und Gewebe verbessert und das körperliche Gleichgewicht gestärkt.

Osteopathie ist dabei bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden einsetzbar und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Sie kann als alleinige Behandlungsmethode oder in Kombination mit anderen Therapien angewandt werden.

Insgesamt kann die Osteopathie eine wirksame Behandlungsmethode sein, um das körperliche Gleichgewicht und die Gesundheit des Körpers zu verbessern.

Osteopathie

Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, das körperliche Gleichgewicht und die Gesundheit des Körpers wiederherzustellen oder zu verbessern. Entwickelt wurde sie Mitte des 19. Jahrhunderts von dem amerikanischen Arzt Dr. Andrew Taylor Still.

 

„Find it, fix it and leave it alone”

Die Ursache herausfinden, die Blockaden in der Reihenfolge der Wichtigkeit für den Bewegungsablauf lösen, Zeit, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Bei Background entspricht diese therapeutische Haltung unserem Selbstverständnis.

Mit passenden, sanften und manuellen Techniken, wie bspw. Cronio sacraler Therapie, Chiropraktik, Mobilisation, Manipulation und Dehnung, wird zielgerichtet die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln und Gewebe verbessert und das körperliche Gleichgewicht gestärkt.

Osteopathie ist dabei bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden einsetzbar und wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Sie kann als alleinige Behandlungsmethode oder in Kombination mit anderen Therapien angewandt werden.

Insgesamt kann die Osteopathie eine wirksame Behandlungsmethode sein, um das körperliche Gleichgewicht und die Gesundheit des Körpers zu verbessern.

Osteotherapie

... für Schwangere

In der Schwangerschaft durchlebt der weibliche Körper einige Veränderungen. In den ersten Wochen eine schnelle Hormonumstellung, die mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen und Müdigkeit einhergehen kann. Veränderungen des Immunsystems, des Stoffwechsels und auch die Veränderung der Organfunktionen sind Bestandteile der Schwangerschaft. 

Die Hormone sorgen dafür, dass sich alle Bindegewebe weiten, damit der kleine Mensch genug Platz hat, zu wachsen. 

Ziel der osteopathischen Behandlung im ersten Trimenon ist es, durch eine gute Nährstoffversorgung und Mobilisation der Organe dem Fötus eine Hilfestellung zu geben, sich in die Gebärmutter einzunisten.

Später können durch die Verschiebung der Organe und durch die Instabilen Gelenke Symptome wie z.B. Rückenschmerzen entstehen, die es mit sanften Griffen zu stabilisieren und gleichzeitig zu lockern gilt.

Nicht nur die Nährstoffversorgung, sondern auch die grundlegenden parietalen Funktionen des Körpers sollen während der Schwangerschaft keine Probleme darstellen. Blockaden werden gelöst und der Beckenring der werdenden Mutter auf die Entbindung vorbereitet. 

Eine beschwerdefreie Schwangerschaft senkt das Risiko von Frühgeburten und Geburtskomplikationen. 

Osteotherapie

... für Schwangere

 

In der Schwangerschaft durchlebt der weibliche Körper einige Veränderungen. In den ersten Wochen eine schnelle Hormonumstellung, die mit Übelkeit, Kopfschmerzen, Erbrechen und Müdigkeit einhergehen kann. Veränderungen des Immunsystems, des Stoffwechsels und auch die Veränderung der Organfunktionen sind Bestandteile der Schwangerschaft. 

Die Hormone sorgen dafür, dass sich alle Bindegewebe weiten, damit der kleine Mensch genug Platz hat, zu wachsen. 

Ziel der osteopathischen Behandlung im ersten Trimenon ist es, durch eine gute Nährstoffversorgung und Mobilisation der Organe dem Fötus eine Hilfestellung zu geben, sich in die Gebärmutter einzunisten.

Später können durch die Verschiebung der Organe und durch die Instabilen Gelenke Symptome wie z.B. Rückenschmerzen entstehen, die es mit sanften Griffen zu stabilisieren und gleichzeitig zu lockern gilt.

Nicht nur die Nährstoffversorgung, sondern auch die grundlegenden parietalen Funktionen des Körpers sollen während der Schwangerschaft keine Probleme darstellen. Blockaden werden gelöst und der Beckenring der werdenden Mutter auf die Entbindung vorbereitet. 

Eine beschwerdefreie Schwangerschaft senkt das Risiko von Frühgeburten und Geburtskomplikationen. 

Osteotherapie

... für Säuglinge & Kinder

Es wird angenommen, dass das Gehirn eingeschränkte Bewegungsabläufe, Lähmungserscheinungen oder Spastiken im frühen Kindesalter ausgleichen kann und sich neue Bewegungsmuster bahnen können. Dieses wirkt sich auf die Motorik, Sensorik, Psyche und auch auf die Sprache aus.

Deshalb behandeln wir schon die ganz Kleinen.

Osteotherapie

... für Säuglinge & Kinder

Es wird angenommen, dass das Gehirn eingeschränkte Bewegungsabläufe, Lähmungserscheinungen oder Spastiken im frühen Kindesalter ausgleichen kann und sich neue Bewegungsmuster bahnen können. Dieses wirkt sich auf die Motorik, Sensorik, Psyche und auch auf die Sprache aus.

Deshalb behandeln wir schon die ganz Kleinen.

Craniosacrale Therapie

Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die sich auf das craniosacrale System des Körpers konzentriert. Dieses System umfasst den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule und das Becken (Sacrum).

Die Craniosacrale Therapie kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Stress und Angstzuständen, Schlafstörungen und vielen anderen. Craniosacrale Therapie unterstützt wirkungsvoll, das craniosacrale System zu harmonisieren und sowohl die körperliche als auch emotionale Gesundheit zu stärken.

Craniosacrale Therapie

Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, manuelle Behandlungsmethode, die sich auf das craniosacrale System des Körpers konzentriert. Dieses System umfasst den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule und das Becken (Sacrum).

Die Craniosacrale Therapie kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. Kopfschmerzen, Migräne, Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Stress und Angstzuständen, Schlafstörungen und vielen anderen. Craniosacrale Therapie unterstützt wirkungsvoll, das craniosacrale System zu harmonisieren und sowohl die körperliche als auch emotionale Gesundheit zu stärken.

Weiteres

Weitere Behandlungsangebote bei Background sind u.a.

  • Taping
  • Fango
  • Infrarot-Wärmelampe
  • Eisbehandlung