Die Physiotherapie kann auch präventiv eingesetzt werden, um Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Unsere Therapeut*innen unterstützen Sie dabei, ein individuelles Trainingsprogramm zu entwickeln und die richtige Körperhaltung und Bewegung zu erlernen, um Verletzungen zu vermeiden oder Schmerzen zu lindern. Die Übungen werden so angeleitet, dass Sie Zu Hause wiederholt in den Alltag eingebaut werden können.
Zur Physiotherapie gehören weitere Bereiche:
Die Physiotherapie kann auch präventiv eingesetzt werden, um Verletzungen und Schmerzen zu vermeiden und die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Unsere Therapeut*innen unterstützen Sie dabei, ein individuelles Trainingsprogramm zu entwickeln und die richtige Körperhaltung und Bewegung zu erlernen, um Verletzungen zu vermeiden oder Schmerzen zu lindern. Die Übungen werden so angeleitet, dass Sie Zu Hause wiederholt in den Alltag eingebaut werden können.
Zur Physiotherapie gehören weitere Bereiche:
Krankengymnastik ist eine Behandlungsmethode, die auf die Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Funktionen und Beweglichkeit abzielt.
Krankengymnastik ist eine Behandlungsmethode, die auf die Wiederherstellung, Verbesserung und Erhaltung der körperlichen Funktionen und Beweglichkeit abzielt.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massage-Technik, die darauf abzielt, das Lymphsystem des Körpers mit sanften, rhythmischen Bewegungen zu stimulieren und zu unterstützen. Das Lymphsystem spielt eine wichtige Rolle im Körper, da es Abfallprodukte, Toxine und überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe entfernt und dem Immunsystem hilft, Krankheitserreger zu bekämpfen.
Die Technik kann bei verschiedenen medizinischen Problemen eingesetzt werden, wie zum Beispiel Lymphödemen, Lipödeme, Ödemen nach Operationen oder Traumata, chronischen Veneninsuffizienzen oder bei akuten Verletzungen. Positive Erfahrungswerte verzeichnen wir mit der Manuellen Lymphdrainage auch bei der Linderung von stressbedingten Verspannungen.
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massage-Technik, die darauf abzielt, das Lymphsystem des Körpers mit sanften, rhythmischen Bewegungen zu stimulieren und zu unterstützen. Das Lymphsystem spielt eine wichtige Rolle im Körper, da es Abfallprodukte, Toxine und überschüssige Flüssigkeit aus dem Gewebe entfernt und dem Immunsystem hilft, Krankheitserreger zu bekämpfen.
Die Technik kann bei verschiedenen medizinischen Problemen eingesetzt werden, wie zum Beispiel Lymphödemen, Lipödeme, Ödemen nach Operationen oder Traumata, chronischen Veneninsuffizienzen oder bei akuten Verletzungen. Positive Erfahrungswerte verzeichnen wir mit der Manuellen Lymphdrainage auch bei der Linderung von stressbedingten Verspannungen.
Die Manuelle Therapie umfasst Techniken wie Mobilisation und Manipulation von Gelenken sowie Weichteil- und Muskeltechniken. Diese Techniken werden verwendet, um die Beweglichkeit von Gelenken zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Funktion des Körpers zu optimieren. Die Manuelle Therapie kann bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. Rückenschmerzen, Hals- und Kopfschmerzen, Gelenkbeschwerden, Wirbelsäulenproblemen und vielem mehr.
Die Manuelle Therapie wird oft als Teil einer umfassenden physiotherapeutischen Behandlung eingesetzt und kann auch mit anderen Therapien, wie Massage oder Physiotherapie, kombiniert werden, um das harmonische Gleichgewicht zwischen Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern wiederherzustellen.
Die Manuelle Therapie umfasst Techniken wie Mobilisation und Manipulation von Gelenken sowie Weichteil- und Muskeltechniken. Diese Techniken werden verwendet, um die Beweglichkeit von Gelenken zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Funktion des Körpers zu optimieren. Die Manuelle Therapie kann bei verschiedenen Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. Rückenschmerzen, Hals- und Kopfschmerzen, Gelenkbeschwerden, Wirbelsäulenproblemen und vielem mehr.
Die Manuelle Therapie wird oft als Teil einer umfassenden physiotherapeutischen Behandlung eingesetzt und kann auch mit anderen Therapien, wie Massage oder Physiotherapie, kombiniert werden, um das harmonische Gleichgewicht zwischen Gelenken, Muskeln, Sehnen und Bändern wiederherzustellen.
Unsere speziell ausgebildeten Therapeut:innen kümmern sich um Patient:innen mit neurologischen Störungen wie Koordinationsstörungen, Lähmungserscheinungen, Spastiken etc. und können durch bestimmte Bewegungen oder Impulse Reize setzen, die den Körper und vor allem das Nervensystem stimulieren die natürlichen Bewegungsmuster wiederherstellen.
Unsere speziell ausgebildeten Therapeut:innen kümmern sich um Patient:innen mit neurologischen Störungen wie Koordinationsstörungen, Lähmungserscheinungen, Spastiken etc. und können durch bestimmte Bewegungen oder Impulse Reize setzen, die den Körper und vor allem das Nervensystem stimulieren die natürlichen Bewegungsmuster wiederherstellen.
Als Praxis bieten wir einen besonderen Service an, der den Komfort und die individuellen Bedürfnisse unserer Patient*innen in den Mittelpunkt stellt: Hausbesuche. Dieser Leistungsbereich ermöglicht es uns, die qualitativ hochwertige physiotherapeutische Versorgung direkt in den vertrauten vier Wänden unserer Patient*innen zu bringen.
Als Praxis bieten wir einen besonderen Service an, der den Komfort und die individuellen Bedürfnisse unserer Patient*innen in den Mittelpunkt stellt: Hausbesuche. Dieser Leistungsbereich ermöglicht es uns, die qualitativ hochwertige physiotherapeutische Versorgung direkt in den vertrauten vier Wänden unserer Patient*innen zu bringen.
Massagen dienen nicht nur der Entspannung, sondern spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Durchblutung, der Linderung von muskulären Verspannungen und der Förderung der Geweberegeneration. Durch gezielte Griffe und Techniken kann ich spezifische Muskelgruppen ansprechen und so die Funktionalität des Bewegungsapparats optimieren.
Massagen dienen nicht nur der Entspannung, sondern spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Durchblutung, der Linderung von muskulären Verspannungen und der Förderung der Geweberegeneration. Durch gezielte Griffe und Techniken kann ich spezifische Muskelgruppen ansprechen und so die Funktionalität des Bewegungsapparats optimieren.
Weitere Behandlungsangebote bei Background sind u.a.